Familienfest 2004
Pressebericht der Westfälischen Nachrichten
Tradition und Moderne vereint
Familienfest des MGV "Cäcilia" / Verdiente Sänger geehrt
- Bösensell. Ein gelungenes Familienfest erlebten die Gäste des MGV "Cäcilia", der durch den Chor "La Musica" unterstützt wurde. Der Einladung in die Gaststätte Temme waren am Freitag nicht nur viele Bösenseller, sondern auch Sendener gefolgt unter ihnen Bürgermeister Alfred Holz und Kaplan Joseph.
Alle Lieder, die während des Festes vom MGV gesungen wurden, waren im Vorfeld vom Publikum gewünscht worden. So wurden zum Beispiel "Meines Großvaters Uhr" und "Die Uhr" angestimmt. Abgerundet wurde das Fest durch eine Tombola und einen Sketch, den Elisabeth Middendcrf, Josef Middendorf und Hermann Braem aufführten.
Die Solistin Michaela Bietmann, von Jochen Wiesmann am Klavier begleitet, sang amerikanische Weisen, so dass den Zuhörern Traditionelles und Modernes geboten
wurde. Vom BösenseIl Chor "La Musica" wurden unter der Leitung von Silvia Kunkel
der Beatles-Klassiker .Yesterday" sowie "Bewahr' die Erde", "Hallo Django " und "Kleines Liebeslied" gesungen. So wurde auch hier die Linie zwischen Tradition und Moderne fortgesetzt. Bevor "La Musica" die Bühne verließ, wurden gemeinsam mit dem MGV die Spirituals "Burden Down" und "Oh Freedom" vorgetragen.
Es folgten die Ehrungen durch Vorsitzenden Günter Kolöchter, der insgesamt ,,215 Jahre Einsatz" auszeichnete: Josef Middendorf wurde für zehnjährige Arbeit als Kassierer geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft bekam Matthias Brüggemann eine Urkunde überreicht. Reinhold Görtz, Paul Möllerfeld und Theo Vedder sind seit 40 Jahren im MGV aktiv. Günter Kolöchter ehrte auch Helmut Gerweler für seine 40-jährige Mitgliedschaft und fügte schmunzelnd hinzu: "Wenn einer den MGV meint, meint er Helmut Gerweler."
Nach den Ehrungen der ,,195 Jahre" ergriff einer der Sänger, Gerd Neuhaus, das Mikrofon, denn eine Gratulation, für 20 Jahre Vorstandestätigkeit, stand noch aus. Diese nahm Günter Kolöchter gern entgegen.
Als Schlusslied des "gesungenen Teils" gab der MGV "Cäcilia" das Lied "Habt Dank
ihr Freunde" zum Besten. Den Solopart in diesem Lied hatte Manfred Runte übernommen. In der kurzen Pause zwischen dem musikalischem Dank und dem folgenden Programm, übte Chor leiter Dr. Winfried Müller mit den Gästen
"Abendstille überall" sowie Dona nobis pacern". Beide Lieder wurden zum Abschluss
des Programms gemeinsam gesungen.
Nachdem Gerd Neuhaus, Helmut Gerweler und Manfred Runte gesungene Verse über die Highlights des vergangenen Jahres, begleitet von Jochen Wiesmann an der Orgel,
vorgetragen hatten, wurde der langjährige aktive Sänger Reinhard Husmann mit großem Lob und Dank verabschiedet