Pressebericht der Generalversammlung 2004
Überraschender Rücktritt
Männergesangverein Cäcilia Bösensell sucht neuen ersten Vorsitzenden
Günter Kolöchter, Vorsitzender des MGV "Cäcilia ", stellte die Mitglieder des Vereins am Freitag bei der Jahreshauptversammlung unerwartet vor vollendete Tatsachen:
"Wir haben eine Menge zusammen geschaft und erreicht. Doch da sich meine private und berufliche Situation dieses Jahr nochmal verschärfte, bin ich zeit- und kraftmäßig nicht mehr im Stande, die Aufgaben des ersten Vorsitzenden mit den erforderlichen Arbeitsaufwand zu erfüllen.
Es ist keinem gedient, wenn ich meine Funktion nur halb leiste", so verkündete Günter Kolöchter der Versammlung seinen Rücktritt.
Trotz Betroffenheit und Bittgesuchen der Sänger war der Vorsitzende nicht bereit, sein Amt noch ein Jahr - bis zum Ende seiner regulären Amtszeit - weiter zu führen. So wurde die Tagesordnung um einen weiteren Punkt ergänzt:
Zur Neuwahl standen jetzt nicht nur die Positionen des zweiten Vorsitzenden, des Schriftführers, des ersten Beisitzers und des Kassenprüfers, sondern auch des ersten Vorsitzenden.
Mit 17 ja, zwei nein und drei Enthaltungen wurde Manfred Runte zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Jeweils sieben Vorschläge wurden von den Mitgliedern auf die Posten des Schriftführers und des Beisitzers gemacht. Gewählt hat die Versammlung Hermann Braem als neuen Schriftführer und als Beisitzer Paul Möllerfeld. Walter Plöger ist neuer Kassenprüfer.
Da sich am Freitagabend spontan niemand für das Amt des ersten Vorsitzenden fand, appelierte Manfred Runte an den zurückgetretenen Günter Kolöchter: Es ist der Wunsch von allen " den Kopf zu behalten, den wir gewohnt sind". Doch wiederum antwortete Günter Kolöchter mit einem klaren "Nein" Somit wurde beschlossen, innerhalb der nächsten vier Wochen eine neue Versammlung einzuberufen, um dann den ersten Vorsitzenden zu wählen.
Dann übernahm Manfred Runte die weitere Führung der Versammlung. Die weiteren Punkte der Tagesordnung wie Besetzung der Positionen von Notenwart und Fahnenträger sowie Terminabsprachen schlossen die Versammlung ab.